Am 31. Oktober heißt es wieder Happy Halloween – oder „H4PPY H4LLOWEEN“, wie wir bei COMMERCE4 sagen. Inzwischen ist der heidnische Brauch einer der ganz hohen Feiertage auch bei uns geworden. Da plentymarkets Fans Multichannel kennen und lieben, ist man mit den hohen Feiertagen auf amazon & Co. bestens vertraut.
Neben Black Friday und Cyber Monday sind in E-Commerce-Zeiten bekannte Aktionstage. Es ist keine amerikanische Erfindung, aber die Kommerzialisierung der letzten Jahre hat den Tag zu einem bedeutendem Datum im Netz gemacht. Viele Werbekampagnen schrauben die Umsätze zum 14. Februar seither Jahr um Jahr weiter nach oben. Seither legen auch in unseren Breiten die Umsätze zu, obschon der 1569 Jahre alte Feiertag vor genau 50 Jahren aus dem römischen Generalkalender gestrichen wurde.
Die neuen Feiertage lassen die Kassen klingeln
Ging es beim Valentinstag noch darum, der Liebsten und dem Liebsten sein Herz zu schenken, setzt man heute auf Schmuck, Kleidung und Unterhaltungstechnik. Egal, Hauptsache, die Kasse klingelt. Spannend, denn vor allem in Südamerika ist der Tag ein extrem wichtiger Feiertag. Allein 190 Millionen Valentinskarten gehen mit der Post auf die Reise. Faktor 5 dürfe es sein, wie viele Karten insgesamt an dem Datum getauscht werden.
Da der Tag inzwischen auf der ganzen Welt die Herzen bewegt, schlägt es sich auch in den Umsatzspitzen nieder. So werden auch in Deutschland beachtliche Peaks erreicht. Wir glühen schon einmal etwas vor, denn unsere Geschenke zu Halloween kommen an 365 Tagen im Jahr hervorragend an und lassen Händler-Herzen höher schlagen. Vor allen Dingen plentymarkets-Händler-Herzen. So auch an Happy Halloween.
Seit gut zwei Jahren kommen die meisten Widgets für plentymarkets Ceres von COMMERCE4. Aktuell kann man aus über 20 Plugins wählen und so die Attraktivität im Shop mit wenigen Klicks steigern. Einige Plugins oder Widgets sind kostenlos. Andere kosten meist einen kleinen zweistelligen Eurobetrag, der sich vermutlich bereits nach Halloween, Black Friday und Cyber Monday aber gelohnt haben dürfte. … Und Weihnachten kommt ja auch noch.
Aktuell werden sämtliche Plugins und Themes im plentymarkets Marketplace für die derzeitige CERES Version 4.3.4 „geupdatet“. Damit kann das 4te Quartal kommen und die Kassen ordentlich klingeln lassen. Es sind soooo viele nützliche Plugins dabei, die bei plentymarkets ihre Fangemeinde gefunden haben. Darum sind COMMERCE4 Plugins und Themes auch häufiger mit guten Bewertungen unterwegs als andere Widgets.
Süßes oder Saures? Wenn es einmal Probleme gibt
Bei so vielen Downloads kann es aber dennoch einmal zu einer Systemkonstellation kommen, dass ein Plugin nicht so funktioniert, wie es soll. Das ist für den Moment zweifelsohne ärgerlich, warum wir uns auch schnellst möglich darum kümmern werden. Die kurzen Update-Zyklen zeigen aber ganz schön, dass wir den Effekten versuchen zuvor zu kommen. Am besten direkt melden, wenn es auftaucht, damit zu Black Friday, Cyber Monday, Halloween, Valentinstag und natürlich Weihnachten alles läuft!
Unsere Themes im Überblick:
Benutzerdefinierte Formulare
Electronic
Fashion
Fashion Pro
Furniture
Unsere Plugins im Überblick:
Custom CSS/JS im Frontend
Artikel Verfügbarkeitsbenachrichtigung
Benutzerdefinierte Formulare
Call to Action Widget
Container Popup
Container Widget
Cross-Selling Artikellisten
Erweiterte Strukturierte Daten
Filialfinder
Fragen zum Artikel
Google Tag Manager
Kategorie Reiter Widget
Owl Carousel Pro
Produktwand Widget
Sendungsverfolgungs-Link
SEO Check Frontend Tool
Shop Vorteile Widget
Shopaktionen Widget
Statische Seiten im Shopbuilder
Whatsapp Share Button
Whitelabel Widgets
Widgets Wundertüte
Youtube Widget
Hinzu kommt unsere „Widget-Wundertüte“, die sämtliche Plugins zusammen fasst. Natürlich entwickeln wir unsere Plugins stetig weiter, warum wir uns stets über Feedback und Verbesserungsvorschläge freuen, die wir gern in unsere Roadmap mit rein nehmen, wenn es passt und umsetzbar ist.