Endspurt! 2018 ist noch nicht um, aber es rücken natürlich die Themen für das neue Jahr näher. Vorher kommt das Weihnachtsgeschäft 2018. Im Konsumbereich für viele die Hochsaison. An einen Relaunch will man da…
Schlagwort: B2B
Die Bezeichnung business-to-business (Abkürzungen: B2B oder B-to-B) wird allgemein für Beziehungen zwischen mindestens zwei Unternehmen benutzt – im Gegensatz zu Beziehungen zwischen Unternehmen und anderen Gruppen, wie z. B. Konsumenten (Business-to-Consumer) – also Privatpersonen, Kunden, Mitarbeitern oder Personen der öffentlichen Verwaltung.
Blog Beiträge
Erfahrungsaustausch plentymarkets
Es gibt Tutorials, Online-Handbücher, Forumsbeiträge oder Google-Hangouts, um sich über Themen auf dem Laufenden zu halten. Die Basis für Erfahrungsaustausch ist dank Internet breiter denn je – keine Frage. In „alten“ Zeiten, als es…
DSGVO im Online-Shop
Es dürfte das Wort des Jahres werden – DSGVO. In den E-Mailverläufen taucht es mehrmals am Tag auf. Anwälte, Systemhäuser, Software-Hersteller, Verbände und Kammern weisen wenige Wochen vor Inkrafttreten der neuen Novelle am 25.…
Unter den Top 1000 ist jeder 7. Shop Oxid oder Shopware
Auf was bauen buchstäblich die erfolgreichsten Onlineshops in Deutschland? Der Frage geht alljährlich iBusiness nach und wertet die Top 1.000 unter den Plattformen aus. Das ist die Spitze des Eisbergs, denn es gibt im…
Hello again – shopware Community Day 2017
Die großen E-Commerce Events sind in Berlin, Köln, Freiburg, München, Stuttgart und seit vielen Jahren in Ahaus. Alphabetisch gehört der SCD allemal an den Anfang. Was die gute Stimmung angeht, ebenfalls ganz vorne. Für…
E-Commerce von seiner Schokoladenseite
Die Chance, dass man Schoko Dragees aus Rhede im Einkaufskorb liegen hat, sind groß. Der Hersteller aus dem Münsterland ist im Bereich Dragee-Spezialitäten in Europa führend. Mehr als 2000 Rezepturen werden in über 35 Länder exportiert.…
Hopp oder Shop? – Lebenszyklus eines Shops
2020 scheint für viele von uns eine magische Marke zu sein. Es liegt weit genug in der Zukunft, dass man über viele Trends und deren Entwicklung nur spekulieren kann. Wie werden sich Potentiale verschieben?…
Private Label – Customizing im E-Commerce
Die Zeiten der reinen Anbietermärkte sind schon lange vorbei. „Damals“ hat man als Konsument gekauft, was es fertig produziert gab. Wenn ein nur ein einziges Modell gab, fiel die Wahl nicht schwer. Wer heute…
Website, PDF-Katalog oder doch ein Shop?
Die Qual der Wahl Eigentlich weiß jeder Vertriebs- und Marketingverantwortliche in der Firma um die Notwendigkeiten von vertriebsunterstützenden Maßnahmen. Zum Beispiel so: „Wir müssen für die neue Produktlinie dringend etwas auf der Website machen.“Oder…
Trendcheck: Contentmanagementsysteme im Vergleich
Contentmanagementsysteme = Chefsache Die Außendarstellung der eigenen Firma ist häufig Chefsache. Aber gerade weil das Online-Spiegelbild stark an Bedeutung gewinnt, fällt häufig die richtige Entscheidung für die richtige Wahl der Mittel so schwer. Der Markt…
Seite 1
of 2