Im Internet altert alles bekanntlich in Hundejahren. Was vor vier Jahren State of the art war, wird heute ziemlich sicher zur Baustelle: Vieles möchte man ausblenden, weil es gefühlt noch weit weg ist – und hoffentlich nur für andere relevant werden wird:
Blog Beiträge
Dropship-Mania
Es scheint, als würde gerade im E-Commerce ein komplett neues Ökosystem entstehen: Dropshipping für Anfänger – das auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette
und Amazon ist nicht alles
SWOP it – individuelle Webshops und Websites auf Standards bauen
Auch wenn wir jetzt mit shopify, Wordpress, Shopware, Plentymarkets und Typo3 die „big five“ aus unserem Portfolio aufgezählt haben, gibt es noch spannende Lösungen, die der Markt vielleicht noch nicht so kennt.
w+C4 = D2C
Egal, ob man bei Aldi oder zalando mit seinen Produkten reinkommen möchte. Den Zugang zum Kunden haben oft noch andere. Für viele Hersteller war der Großhandel alles. Hier kauften die Händler ein und bei ihnen schließlich der Endkunde. Mehrstufige Handelskonzepte sind nicht erst seit Corona auf dem absteigenden Ast. Die Marktmacht und damit das Umsatzvolumen des Großhandels bröckelt weite
KI – Oh ja, ich seh‘ die Zukunft pink
Als Peter Fox die Lyrics zu „Zukunft Pink“ geschrieben hat, ging es ihm wohl nicht um die Entwicklung der Akzeptanz von Bearly, chat GPT, Dall-E, Galileo AI, oder soundful auf unsere Gesellschaft.
Der Nenner ist allenfalls Power to the People. Die Utopie einer solidarischen, besseren Welt wächst im Lied aus dem Geist der Gesellschaft. Damit ist der Mensch der Motor für Veränderung und nicht die Zahl und Power KI-getriebener Rechenzentren. Letzteres ist aber kein Zukunfts-Szenario sondern der Beginn einer neuen Ära. Die ist auch längst eingeläutet und nicht erst seit Freischaltung von chat GPT Teil der Gegenwart.
Du entscheidest, was Du damit machst
Wie lange ist es her, dass Dir eine Gutenachtgeschichte erzählt wurde? Die Sorte Geschichte zum Einschlafen dürfte in meinem Fall fast 50 Jahre her sein. Damals hat man noch alles geglaubt. Heute gab es endlich wieder eine Gutenachtgeschichte. Als Bedtimestory kommt sie zur gleichen Uhrzeit und – leider – auch nur 2x im Jahr auf der pushcon.
2023 einfach mehr digital machen!
2023 vielleicht ja auch „ein bißchen digitaler“ werden?! Natürlich nur im übertragenen Sinne, denn es geht um den kulturellen Aspekt, Dinge neu denken zu wollen. Digitalisierung ist keine Frage von Technik und Software – es ist eine Frage der Kommunikation miteinander und damit ein bedeutender, gesellschaftlicher Aspekt. Unser Umfeld entwickelt sich mit rasantem Tempo weiter und wir können es mitgestalten.
Abmahnung „fürn A(!)sch“?
Jeder Betreiber sollte seine Internetseiten prüfen, ob Google Fonts verwendet werden, oder jemanden fragen, der sich damit auskennt. Die meisten “Google-Fonts-Checker” sind kostenlos und können vertrauensvoll genutzt werden, ob eine Schriftart in der oben beschriebenen Weise nachgeladen wird. Wenn ja, sollte die Schriftart umgehend lokal eingebettet werden.
Deine Kunden sind nicht weg – sie hören nur für ein paar Monate auf zu kaufen
Die Sparkassen haben September mit ihrer Studie ein Szenario gemalt, das vor allem den Einzelhandel interessieren sollte. Wenn die „unteren“ 60% der Deutschen mit einem Haushaltsbrutto bis 3600 Euro für nichts mehr Geld überhaben, wird das für Händler nicht ohne Folgen bleiben.