1989 gilt als das offizielle Geburtsjahr des Internets. In Deutschland ist man gern immer etwas später. Hier wurde in Dortmund 1992 mit EUnet und ein Jahr später in Karlsruhe mit XLINK der Weg frei…
Schlagwort: CMS
Ein Content-Management-System (kurz CMS) ist eine Software zur gemeinschaftlichen Erstellung, Bearbeitung und Organisation von Inhalten (Content) zumeist in Webseiten, aber auch in anderen Medienformen. Diese können aus Text- und Multimedia-Dokumenten bestehen. Ein Autor mit Zugriffsrechten kann ein solches System in vielen Fällen mit wenig Programmier- oder HTML-Kenntnissen bedienen, da die Mehrzahl der Systeme über eine grafische Benutzeroberfläche verfügen.
Blog Beiträge
Für TYPO3 machst Du (als Freelancer) ALLES!
Seit 2012 ist Deine Welt als Freelancer eine andere. Du kennst drupal, Joomla und natürlich wordpress, aber Dein Herz schlägt für das EINE CMS. The one and only: TYPO3. Okay, es gibt natürlich die…
Update oder neu machen? – die TYPO3 Support-Zyklen
Wie bei vielen anderen Systemen spricht TYPO3 vom Long Term Support – kurz LTS. Irgendwann ist aber auch der zu ende und dann wächst die Gefahr exorbitant an. Sicherheitslücken wie auch Inkompatibilitäten und veraltete Software-Standards machen alte Installationen zu tickenden Bomben.
Wir machen Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft
Let´s go-digital – 2020 ging bereits nach wenigen Monaten für die meisten von uns als das Digitalisierungsjahr in die Geschichte ein. Das war Netflix statt Kino und spotify statt Konzert im Privaten aber auch…
Typo3 Für mehr Durchblick
Brillen gibt es beim Optiker. Klarer Fall. Aber wo kommen eigentlich die Gläser her? Im Idealfall aus Deutschland. Eine der wenigen Manufakturen sitzt im Herzen des Ruhrgebiets – Bochum. Der Optik(er)Markt ist von je…
Trendcheck: Contentmanagementsysteme im Vergleich
Contentmanagementsysteme = Chefsache Die Außendarstellung der eigenen Firma ist häufig Chefsache. Aber gerade weil das Online-Spiegelbild stark an Bedeutung gewinnt, fällt häufig die richtige Entscheidung für die richtige Wahl der Mittel so schwer. Der Markt…
Seite 1
of 1