Shops müssen vor allem eines: Geld verdienen. Die Kosten für die Erstellung sind damit ein kritischer Punkt, denn das Geld muss möglichst schnell wieder rein verdient werden. Plentymarkets hat für seine alte Shoptechnologie Callisto…
Kategorie: E-Commerce
Blog Beiträge
plentymarkets – Plugin Entwicklung für Ceres Shop
Warum sich mit dem Standard begnügen? Der Kunde erwartet schließlich auch mehr. Unsere Plugins schließen alte Lücken und öffnen neue Türen. Denn gute Plugins erlauben Abläufe und Funktion, wie im echten Leben. Dem Verkäufer…
Mit plentymarkets alle Tassen im Schrank
Vor einigen Monaten kam bei COMMERCE4 nochmals mehr Farbe in unseren ohnehin nicht tristen Agenturalltag. Wir sind plentymarkets Partner geworden. Fortan bieten wir unseren Kunden noch mehr Möglichkeiten, Multi-Channel unterwegs zu sein…. Es klingt…
Mix it, Baby! #socialcommerce
Wer vor 10 Jahren im Marketing neue Wege gehen wollte, der ging auf Entdeckungsreise und machte above oder eben below the line neue Grenzerfahrungen. Im Grunde war es das Austesten, ob die Ansprache ganz…
6 Richtige bei uns in der Entwicklung
Alexander Voss verstärkt fortan das Entwickler-Team als sechster Mann. Als gebürtiger Münsterländer bringt er viele gute Eigenschaften wie Qualitätsdenken, Augenmaß und Verbindlichkeit mit. Für die Entwicklung von Shop-Projekten wertvolle Eigenschaften. Darüber hinaus gibt es ein…
Die Trends 2017 im E-Commerce
Die Trends 2017 – Mehr Sport, weniger essen, seltener mit dem Smartphone daddeln und endlich mit dem Rauchen aufhören… Zum Jahreswechsel gibt es immer reichlich gute Vorsätze. „2017 wird alles anders!“ Hoffentlich messbar besser.…
SSL – Ohne Sicherheit mit Sicherheit Problem
Die Hysterie vor dem vermeidlich großen Millenium-Crash vor 17 Jahren hat viele cool werden lassen. Was kann schon groß passieren, wenn die Uhr auf das neue Jahr springt? Für Shopbetreiber, die immer noch SHA-1-Zertifikate…
Lust auf Entwicklung?
Die Frage stellen wir natürlich am liebsten unseren Kunden. In den letzten Jahren hat sich die Welt massiv verändert. Daran sind wir nicht ganz unbeteiligt. Immerhin haben wir es uns als COMMERCE4 auf die Fahnen…
Hopp oder Shop? – Lebenszyklus eines Shops
2020 scheint für viele von uns eine magische Marke zu sein. Es liegt weit genug in der Zukunft, dass man über viele Trends und deren Entwicklung nur spekulieren kann. Wie werden sich Potentiale verschieben?…
Web Only. Was nur Hersteller (online) können
Multi-, Omni-, Cross-Channel Retailing sind drei Paar Schuh, die gern mit einander vertauscht werden. Gemeint ist fast immer das Selbe: auf allen Kanälen präsent sein. Dabei gehen Cross- und Omni-Channel einen wichtigen Schritt weiter.…
Seite 2
of 3